Your Cart

Die Hauptproduzenten des Whiskys

Schottland und Irland sind noch immer die größten Whiskyproduzenten weltweit. Doch die Whiskys der beiden Staaten unterscheiden sich sehr stark voneinander. Der Schottische Whisky wird Scotch Whisky genannt, eine geschützte Herkunftsbezeichnung, die garantiert, dass dieser Whisky in Schottland destilliert und gelagert wurde. Er muss mindestens 40% Vol. Alkoholgehalt haben und hat einen sehr rauchigen Geschmack, […]

Destillerien und Whiskysorten

Whisky ist erst wirklich gut, wenn er den Gaumen verlässt. Kaum eine Spirituose weist eine derartige Geschmacksvielfalt wie die einzelnen Whiskysorten auf. Diese Seite dient als Einführung in die wunderbare Welt des Whiskeys. Es gibt Whiskys, Single Malts und amerikanische Bourbon, wobei jeder seine ganz eigene Wahl treffen muss. In Irland werden gerne Single Malt […]

Bourbon

Geht man durch den Supermarkt, so begegnen einem die unterschiedlichsten Whisky-Sorten. Darunter sind neben den wohl bekannten Scotch auch etliche amerikanische Wiskys vertreten. Whisky wird traditionell in zwei Regionen auf dem nordamerikanischen Kontinent gebrannt. Kentucky und Tennessee sowie die Gegend am St. Lorenzstrom in Kanada sind die Heimat der bekanntesten Destillerien. Bei amerikanischem Whisky unterscheidet […]

Herstellung

Die Herstellung des Whiskys Im ersten Produktionsschritt, dem Mälzen, wird die Gerste in großen Kesseln in Wasser eingeweicht und zum Keimen ausgebreitet, wobei die Stärke zu Malzzucker umgewandelt wird. Auf Grund der Wärmeentwicklung muss die Gerste mehrmals gewendet werden. Dann werden die Keime auf Trockenböden über Torfglut getrocknet, wodurch sich Aromastoffe entfalten. Danach folgt das […]

Geschichte

Die Geschichte des Whisky Schon 900 Jahre vor Christus sind in Asien hochprozentige Destillate bekannt, die für Parfüms oder als Medizin verwendet werden. Durch Reisende gelangte die Destillation nach Europa, von wo aus sie wahrscheinlich durch die Kelten auf die Britischen Inseln gelangten. Ob nun die Schotten oder die Iren die Erfinder des Whiskys sind, […]

Single Malt

In der Kurzform heißt er Single Malt. Es ist ein spezieller und ein besonders hochwertiger Whisky. Der Bourbon kommt aus einer einzigen Brennerei. Diese Brennerei brennt nicht mehrere Whiskysorten nebeneinander, da durch kommt auch das Wort Single im Namen Single Malt. Der Single Malt wird auf Getreidebasis hergestellt. Bei der Herstellung wird vor allem gemälzte […]

Johnnie Walker

Einer der weltweit bekanntesten Blended-Whiskys ist der durch einen Song von Marius Müller-Westernhagen berühmt gewordene Johnny Walker. Der Name des Whiskys und der Herstellerfirma Johnnie Walker & Son geht auf den Firmengründer John Walker zurück. 1819 übernimmt John Walker das Lebensmittelgeschäft seiner Eltern in Kilmarnock. In diesem Geschäft wurde auch der eigene Whisky „Walker´s Blended […]

Allt-A-Bhainne

In der Gastronomie lässt sich seit einigen Jahren ein Anstieg von Whisky Liebhabern beobachten. Heben sich doch Bars mit einer Auswahl an hochwertigen Whiskys deutlich von ihrer Konkurrenz ab. Der unter anderem durch Mixgetränke wie Whisky-Cola bekannt gewordene Alkohol, ist mittlerweile in aller Munde. Dies erklärt wohl auch die stetig ansteigende Nachfrage nach Irish-Malts in […]

Wissenswertes über Whisky

Wie für die meisten alkoholischen Getränke, gibt es auch für Whisky bestimmte Gläser, die sich entsprechend der Whiskysorten unterscheiden. Single Malt Whiskys werden immer ohne Eis getrunken, während Blended Whiskys und Bourbon auch mit Eis genossen werden können. Die Verdünnung mit stillem Wasser, um die Schärfe des Alkohols zu verringern und Aromen hervorzuheben, ist allerdings […]

Aberfeldy

Auch im gut sortierten Gastronomiebedarf trifft man selten auf eine Single Cask Abfüllung der schottischen Destillerie Aberfeldy, die in den Highlands zuhause ist und in welcher seit 1898 Whisky gebrannt wird. Einst von John Dewar und Sons gegründet, wurde die Brennerei zweimal weiterveräußert, zuletzt dann aber vom Getränkeriesen Diaego plc. an den Konzern Bacadi Ltd. […]