Your Cart

Ardbeg Whisky

Ardbeg ist eine Whiskydestille auf der schottischen Insel Islay. Die Destille befindet sich heute im Besitz des Luxuskonzerns Moët Hennessy Louis Vuitton S. A. Offiziell besteht die Brennerei seit 1815 doch die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1794, als Schwarzbrenner Ardbeg brannten. Heute gehören neben einer Vielzahl von Sonderabfüllungen eine Reihe von regulären Produkten, welche von Arsbeg in den Handel gebracht werden, zum Programm der Destille. Die Standardabfüllung heißt TEN und ist ein Whisky mit einer Lagerzeit von 10 Jahren. Neben Whiskyabfüllungen mit unterschiedlich langen Lagerzeiten gibt es auch noch den “Very Old Ardbeg” mit einer Lagerzeit von 30 Jahren.

Der “Very Old Ardbeg” ist ein Whisky mit einem Alkoholanteil von etwa 40 Prozent und eine Reifezeit, von wie schon gesagt, 30 Jahren. Aus diesem Grund ist das Aroma des Whisky natürlich sehr ausgeprägt und komplex. Dennoch wird der “Very Old Ardbeg” als sehr leise mit einem fantastischen Aromamix aus Holz, Malz und Vanille beschrieben. Die Rauchnote ist aufgrund der langen Lagerung schon fast vollständig abgebaut und nur noch als eine Note wahrnehmbar. Die Farbe des “Very Old Ardbeg” ist dem flüssigen Bernsteins sehr ähnlich und sieht sehr gut in Wiskygläser aus.

Dass man so einen edlen Tropfen natürlich nicht direkt aus der Flasche trinkt, sondern stilvoll Whiskygläser aus dem Gastronomiebedarf dazu verwendet, sollte selbstverständlich sein. Erst durch die Whiskygläser kommt auch die Farbe sehr schön zur Geltung. Die Whiskygläser kann man im Gastronomiebedarf ohne Probleme erwerben. Der Gastronomiebedarf hält eine breite Palette an den unterschiedlichsten Wiskygläser für den Kenner aber auch für diejenigen, welche nur hin und wieder ein Glas trinken bereit.