In der Gastronomie lässt sich seit einigen Jahren ein Anstieg von Whisky Liebhabern beobachten. Heben sich doch Bars mit einer Auswahl an hochwertigen Whiskys deutlich von ihrer Konkurrenz ab. Der unter anderem durch Mixgetränke wie Whisky-Cola bekannt gewordene Alkohol, ist mittlerweile in aller Munde. Dies erklärt wohl auch die stetig ansteigende Nachfrage nach Irish-Malts in den letzten Jahren.
Malt-Whiskys zeichnen sich nicht nur durch ihre nach alten Traditionen hergestellten Verfahren aus. Dabei wird Gerste zum Keimen gebracht, anschließend mit Wasser versehen und zu Alkohol destilliert.
Allt-A-Bhainne ist ein sehr hochwertiger, schottischer Branntwein aus der Region Speyside. Dieses Gebiet liegt im Nord-Osten des irischen Hochlandes. Vor 18 Jahren in Eichenfässern destilliert, verfügt er über 56,1% Alkohol und gilt als weicher Malt-Whisky. Dieser verbleibt während seiner Reifung in seinem Eichenfaß. Manche Eichenfässer werden aufgekohlt. Ebenso gibt es welche in denen zuvor Sherry oder Rum eingelagert wurde. Diesen Kombinationen verdankt der Allt-A-Bhainne seinen einzigartigen, unverwechselbaren Geschmack. Im Vergleich zu anderen Sorten wird er auch nur von einer Brennerei veredelt. Er verfügt über ein ausgeprägtes Aroma das durch fruchtige Essencen verfeinert wird.
Dieser hochwertige Whisky schmeckt am besten aus dünnen, farblosen Gläsern. In diesen sogenannten Nosing Gläsern kann er seine natürlichen Aroma- und Farbstoffe am besten entfalten. Andere Whiskygläser wie Tumbler sind durch ihre kurzen, dickeren Gläser besonders für den gekühlten Genuss der Spirituosen zu empfehlen. Diese gewährleisten ein langsames schmilzen des Eises. Erhältlich in verschiedenen Preisklassen, ist diese Spezialität nicht mehr aus dem Gastronomiebedarf wegzudenken. Festlichkeiten verleiht Branntwein eine elegante, gemütliche Note.