Auch im gut sortierten Gastronomiebedarf trifft man selten auf eine Single Cask Abfüllung der schottischen Destillerie Aberfeldy, die in den Highlands zuhause ist und in welcher seit 1898 Whisky gebrannt wird. Einst von John Dewar und Sons gegründet, wurde die Brennerei zweimal weiterveräußert, zuletzt dann aber vom Getränkeriesen Diaego plc. an den Konzern Bacadi Ltd. Verkauft, welcher zu Dewar´s gehört. Somit fand die Destillerie 100 Jahre nach ihrer Entstehung zu ihren Gründern zurück.
Aberfeldy Whiskeys sind so kräftig im Geschmack, dass sie auch den Blend von Dewar`s stets ihren prägenden Stempel aufdrücken, denn die Verwendung von hartem Wasser, welches durch Mischwälder fließt, gibt ihnen das intensive Aroma.
Darüber hinaus erfolgt die Destillation langsam und behutsam, was dem Whisky zusätzlich eine klare eigene Note verleiht.Neben zahlreichen Abfüllungen, wie 12, 15 oder 21 Jahre alten Destillaten bietet die Brennerei unter auch einen im Einzelfass abgefüllten 18 Jahre alten Single Cask Whiskey an, der jedoch nur in sehr begrenzter Menge zur Verfügung steht, denn lediglich 240 Flaschen zu 0,7 Litern, welche einzeln vom Geschäftsführer nummeriert wurden, bereichern den Markt.Er unterscheidet sich durch eine einzigartige Reife im Eichenfass in seinem unverwechselbaren Geschmacksprofil deutlich von den 12 oder 21 Jahre alten Whiskys der Brennerei.
Wie alle Destillate der Brennerei präsentiert sich dieser Single Cask Single Malt Whiskey in Whiskygläser gefüllt, goldgelb bis bernsteinfarben und sein Geschmack ist mild ölig, dabei aber ausgewogen und weich. Sein Aroma darf man als würzig und rauchig duftend bezeichnen. Deutlich schmeckt man den dunklen Zucker, die Vanillenote, kombiniert mit kräftiger Honigsüße und dem nussigen Aroma von Mandeln.
Mit 59,6 % Alkoholgehalt ist er ein wunderbarer Degistif. Getrunken als passende Begleitung vor dem Schlafengehen oder zum Lesen eines guten Buches, lohnt es sich seinen herrlichen Geschmack mit viel Zeit zu genießen.